Großzügiges Dreifamilien-Stadthaus mit vielen Möglichkeiten, auch ideal als Mehrgenerationenhaus

21075 Hamburg, Stadthaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    HHa210
  • Objekttypen
    Haus, Stadthaus
  • Adresse
    (Heimfeld)
    21075 Hamburg
    Hamburg
  • Lage
    Wohngebiet
  • Wohnfläche ca.
    310 m²
  • Nutzfläche ca.
    130 m²
  • Kellerfläche ca.
    130 m²
  • Gartenfläche ca.
    50 m²
  • Vermietbare Fläche ca.
    310 m²
  • Grund­stück ca.
    994 m²
  • Zimmer
    14
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    2
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Öl, Gas
  • Breitbandzugang
    DSL  Mbit/s
  • Baujahr
    1930
  • Zustand
    teil-/vollrenoviert
  • Ausstattung
    Standard
  • Bauweise
    Massiv
  • Status
    vermietet
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Stellplätze
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    01.10.2023
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,0 %
    Die Maklercourtage ist jeweils hälftig von Verkäufer und Käufer nach Abschluss des Kaufvertrages an uns zu zahlen. Der vom Käufer an uns zu zahlende Teil beträgt 3,0 % des Kaufpreises – incl. 19% ges. MwSt.
  • Kaufpreis
    1.520.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Altbau
  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Balkon
  • ✓ Balkon/Terrasse Süd
  • ✓ Breitbandzugang
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ DSL
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garten
  • ✓ Gewerblich nutzbar
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Walmdach
  • ✓ Wasch-/Trockenraum
  • ✓ WG-geeignet

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    14.03.2022
  • Gültig bis
    14.03.2032
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1930
  • Primärenergieträger
    Öl,Gas
  • Endenergie­bedarf
    100,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 100,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Großzügiges Dreifamilien-Stadthaus mit vielen Nutzungsmöglichkeiten in ruhiger und grüner Lage von Hamburg – Heimfeld, auch ideal als Mehrgenerationenhaus

Das Haus wurde 1930 als 2-geschossiger Massivbau mit Vollkeller und ausgebautem Dachgeschoss in der soliden Bauweise seiner Zeit errichtet.
Ca. 310 m² echte Wohnfläche auf 3 Ebenen und ca. 130 m² Nutzfläche im Kellergeschoss, welches auch teilweise wohnlich nutzbar ist.

Das Objekt kann als Ein- oder Mehrfamilienhaus genutzt werden, eine Aufteilung in 3 selbstständige (Eigentums-) Wohnungen ist jederzeit möglich.

Zurzeit sind es drei separate Wohnungen mit insgesamt 14 Wohnräumen, drei voll eingerichteten Küchen, drei modernisierten Bädern und drei separaten WC‘s.

Das Haus wurde laufend instandgehalten und ist in grundlegend gutem Zustand.
Bäder und Fußböden wurden vor 5 Jahren vollständig erneuert.
Das Objekt wird durch eine Ölzentralheizung beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einzelne Gasthermen.

Im gesamten Haus sind 3-fach isolierverglaste Fenster eingebaut.
Das zweischalige Außenmauerwerk ist vollständig mit einer 10 cm starken Einblasdämmung versehen und bietet daher gute Wärmedämmung.

Von der Südterrasse lässt sich bequem der großzügige Garten erreichen, der schön angelegt und vollständig eingewachsen ist.

Ein positiver Bauvorbescheid für den Neubau eines weiteren, kleineren Wohnhauses auf dem Grundstück liegt vor.

Zum Haus gehören zwei eigene Stellplätze vor dem Haus, weitere könnten auf dem Grundstück geschaffen werden. In der Straße gibt es weiterhin viele öffentliche Parkflächen

Im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss befindet sich jeweils eine Wohnung - ca. 116 m2, 116 m2 und 78 m2 Wohnfläche.

Alle Wohnräume sind mit Laminat mit darunter befindlichen Pitchpine-Dielen oder teilweise mit Holzparkett versehen und verfügen über eine Deckenhöhe von ca. 280 cm.

In den letzten Jahren wurde das Objekt überwiegend zur Vermietung an Studenten genutzt.

Vom Wohnzimmer der Erdgeschosswohnung erfolgt der Zugang zur von der Straße uneinsehbaren Südterrasse. Die Obergeschosswohnung hat einen Südbalkon, die Dachgeschosswohnung eine ca. 25 m2 große, nach Süden ausgerichtete, mit Douglasiendielen be-legte Dachterrasse.

Im Keller sind Hauswirtschafts-, Nutz- und Abstellräume, ein Teil lässt sich gut als weitere wohnliche Fläche nutzen, ideal als Hobbyräume, Büros oder vielleicht auch als Praxis.
Sanitäranlagen sind vorhanden und können erweitert werden. Weiterhin sind dort die Heizung und der Öltank , 10 m³. Fast alle Räume haben Fenster. Separater Zugang von außen vorhanden.

Termine: Bitte fordern Sie unser ausführliches Exposé per Mail oder über die Kontaktfunktion dieser Anzeige an.

Besichtigungstermine vereinbaren wir individuell mit Ihnen.

Ausstattung

•Abstellraum außen, ehemals Garage
•Böden Parkett oder Laminat auf Dielen
•Dachgauben 3x
•Dachterrasse / Balkon / Terrasse
•Dämmung Außenwände Einblasdämmung 10 cm stark
•Deckenhöhen überwiegend 280 cm
•Fenster 3-fach verglast 2015 / 2019
•Kaminzüge für späteren Ofeneinbau
•KFZ-Stellplätze vor dem Haus, erweiterbar
•Küchen 3 x

Sonstige Informationen

Aufteilung:

KG: Flur, 2 Abstellräume, Heizungskeller, Tankraum Heizöl, WC mit Waschmaschinenanschluss, 4 z.T. wohnlich ausgebaute Räume, dort ein weiteres Bad, extern zugänglicher Abstellraum, ehemals Garage

EG: Flur/Diele, Küche mit Speisekammer, WC, Duschbad, 5 Zimmer

OG: Flur/Diele, Küche, 2 x WC, Duschbad, 5 Zimmer

DG: Flur/Diele, Küche, Duschbad, 3 ½ Zimmer, große Dachterrasse

Boden: nicht genutzte Nutzfläche unter dem Dach

Lage

1888 wurde Heimfeld Teil der Stadt Harburg, die wiederum 1937 von Hamburg eingemeindet wurde.
Heute zeichnen gute Infrastruktur, Naherholungsgebiete, zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, diverse Schulen, die Technische Universität Hamburg (TUHH) sowie die zentrale Lage zur Metropole Hamburg Heimfeld als gutes und beliebtes Wohnquartier aus.

Die Wohnstraße ist eine durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägte, ruhige, grüne Nachbarschaft in Hamburg-Heimfeld.

In unmittelbarer Nähe finden sich Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Kindertagesstätten, sämtliche Schulformen, Ärzte, Apotheken, zwei Krankenhäuser.

Die S-Bahnstation Heimfeld liegt fußläufig 10 Minuten entfernt.

Die Fahrt bis zur Innenstadt Hamburg beträgt 20 Minuten.

Ebenfalls fußläufig in 10 Minuten erreichbar ist das Waldgebiet Meyers Park mit Hundefreilaufgebiet, dem anschließenden Erholungswald Haake und dem Wandergebiet der Harburger Berge.

Die Autobahnauffahrt Hamburg-Heimfeld ist in 5 Minuten zu erreichen.

Öffentlicher Verkehr:Bus Linie 142 fährt tagsüber im Fünfminutentakt zur S-Bahn-Station Hamburg-Heimfeld (Linie 3 und 31)

Privatverkehr: Anschluss an die A 7 und B 73

Schulen: Grundschulen Gumbrechtstraße und Am Kiefernberg, Friedrich-Ebert-Gymnasium, Förderschule Michael-Schule, Waldorfschule für heilende Erziehung, Technische Universität Hamburg

Einkaufsmöglichkeiten:10 Gehminuten zum Supermarkt EDEKA, 10 Gehminuten zum Drogeriemarkt Budnikowski, 10 Gehminuten zum Niedersachsenhaus – siehe Gesundheit

Sport/Naherholung:10 Gehminuten zu Tennis- und Hockeyanlage, 10 Gehminuten zum Waldgebiet Meyers Park mit Hundefreilaufgebiet

Gesundheit:Asklepios Klinikum Harburg, Helios Mariahilf Klinik Hamburg, Niedersachsenhaus mit Apotheke und verschiedenen, Arztpraxen, weitere im nahen Umfeld

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®